Spannende
erste Etappe im Wechselland: Raimund Baumschlager
und Mich Böhm führen!
- Raimund Baumschlager führt nach Tag
1 mit 14,9 Sekunden vor Beppo Harrach
- Gerwald Grössing liegt dank einer
starken Fahrt ungefährdet auf Platz
drei
- Michael Böhm und Max Zellhofer sorgen
für die Suzuki-Doppelführung in
der 2WD
- Daniel Wollinger und Christoph Leitgeb
duellieren sich im Opel Corsa OPC Cup
Es
war nicht ganz so knapp, wie erwartet: Raimund
Baumschlager (Skoda Fabia S2000) gab auf
der ersten Etappe der Wechselland Rallye
den Ton an und war mit seiner Leistung zufrieden,
Beppo Harrach (Mitsubishi Evo IX R4) haderte
hingegen etwas mit sich und seiner Performance.
Dennoch: Jene 14,9 Sekunden, die Baumschlager
nach den ersten rund 75 Sonderprüfungskilometern
in Führung liegt, sind alles andere
als ein Ruhepolster. Und auf der zweiten
Etappe wird’s im Wechselland traditionell
spannend: Mehr SP-Kilometer (knapp 120)
und lange Sonderprüfungen (bis zu 32
Kilometer) verlangen den Fahrern alles ab
– und dann wäre da immer noch
das Wetter, das sich Freitagabend mit einem
entfernten Gewitter und heftigem Wetterleuchten
bei den Teams noch einmal in Erinnerung
rief. Gerwald Grössing (Mitsubishi
Evo IX R4) liegt mit einem Respektabstand
von 35,6 Sekunden etwas hinter dem Führungsduo
zurück, ist mit seiner Fahrt aber äußerst
zufrieden, gleiches gilt für den Rallye-Mitveranstalter
Willi Stengg, der im Subaru Impreza WRX
seine Heimrallye genießt. Pechvogel
Kris Rosenberger (VW Polo S2000), nach einem
Reifenschaden auf SP1 zurückgefallen,
meldete sich auf der vierten und letzten
Sonderprüfung des Tages mit einer guten
drittbesten Zeit zurück, womit er sich
auch wieder in die Top-Ten der Gesamtwertung
katapultierte.

Gleiches
gilt für Achim Mörtl (Citroën
DS3 R3T), der nach seinem „Reifen-Malheur“
eine zweitebeste sowie die schnellste Zeit
in der Division II markieren und sich auf
den zehnten Platz der Gesamtwertung verbessern
konnte. Den Kampf um den 2WD-Sieg im Wechselland
dürfte er also noch nicht aufgegeben
haben. Unbeeindruckt davon ziehen an der
Spitze die beiden Suzuki Swift S1600 mit
Michael Böhm und Max Zellhofer ihre
Kreise, nur 0,2 Sekunden trennen Böhm
von seinem „Teamchef“. Der zweite
Citroën-Pilot bzw. der zweite Kärntner
im Bunde, Peter Ebner, lässt jedoch
nicht locker und liegt nur 5,4 Sekunden
zurück. Als „Puffer“ zwischen
Mörtl und dem führenden 2WD-Dreier-Paket
hält sich Walter Mayer auf Platz neun.
Im
Opel Corsa OPC Rallye Cup behauptet sich
weiter der Steirer Daniel Wollinger 12,8
Sekunden vor dem Kärntner Christoph
Leitgeb, der Bayer Alois Scheidhammer liegt
auf Platz drei. Die ersten prominenten Ausfälle
gibt es auch schon: Willi Rabl musste sein
VW Golf IV KitCar mit Getriebeschaden abstellen
und Lokalmatador Stefan Fritz Renault Megane
Maxi KitCar war nach einem kapitalen Motorschaden
leider nicht mehr zu bewegen.
Aufgrund
zweier Zwischenfälle musste die letzte
Sonderprüfung abgebrochen werden, dort
hatte heftiger Regen eingesetzt. Betroffen
waren Christian Rosner im Porsche (der gegen
Johannes Huber um die Führung in der
historischen Rallye-Staatsmeisterschaft
kämpfte), sowie Peter Ölsinger
(Mitsubishi Evo IX) – beide Mannschaften
blieben unverletzt, die Rallye-Leitung wird
für alle nachfolgenden Teams Zeiten
festlegen.
Zwischenergebnis
Wechselland Rallye 2013 (4 von 12 Sonderprüfungen):
1. R.
Baumschlager/T. Zeltner (AUT/AUT), Škoda
Fabia S2000, 12:50.8 Minuten
2. B. Harrach/A. Schindlbacher (AUT/AUT),
Mitsubishi EVO IX R4, + 14.9 Sekunden
3. G. Grössing/S. Schwarz (AUT/AUT),
Mitsubishi Evo IX R4, + 35.6
4. W. Stengg/J. Klinger (AUT/AUT), Subaru
Impreza WRX, + 1:41.1 Minuten
5. M. Böhm/K. Becker (AUT/DEU), Suzuki
Swift S1600, + 1:48.1
6. M. Zellhofer/A. Kachel (AUT/DEU), Suzuki
Swift S1600, + 1:48.3
7. P. Ebner/G. Winter (AUT/AUT), Citroën
DS3 R3T, + 1:53.7
8. K. Rosenberger/T. Monego (AUT/AUT), VW
Polo S2000, + 2:00.4
9. W. Mayer/S. Langthaler (AUT/AUT), Subaru
Impreza WRX R4, + 2:29.9
10. A. Mörtl/J. Rausch (AUT/AUT), Citroën
DS3 R3T, + 2:33.7
>
Nennliste Wechselland
Rallye 2013
> Zeitplan Wechselland
Rallye 2013
Pressebetreuung Wechselland
Rallye 2013
Manfred
Wolf, office@wolf-media.at
|