Bei der OBM Wechselland Rallye am 3. und 4. Mai in Pinggau ist dank zahlreicher Toppiloten auch abseits der Elite-Klassen Motorsport erster Güte zu erwarten / Trauer herrscht jedoch im Vorfeld über das Ableben von Hansjörg Matzer.
Fotos: Harald Illmer
Am Freitag nächster Woche geht die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft mit der OBM Wechselland Rallye in Runde 4. Auf die Klassen ORM u. a. mit den bisherigen Saisonsiegern Julian Wagner (Jännerrallye) und Hermann Neubauer (Rebenland und Lavanttal), ORM-2WD bzw. ORM Junior wurde hier schon vor zwei Tagen ausführlich hingewiesen.
Der Lauf im steirischen Pinggau und Krumbach in Niederösterreich zählt jedoch auch zur Historischen Staatsmeisterschaft, zum Historischen Rallye Cup, zum Rallye Cup der Austrian Motorsport Federation (AMF) sowie zum Rallye Cup 2000. Diesen Klassen gilt die untenstehende Vorschau.

Zuvor jedoch noch eine traurige Mitteilung, die leider wieder einmal den Sport völlig unwichtig erscheinen lässt. Die Rallye-Familie trauert nämlich um ein allseits beliebtes Mitglied. Am Montag wurde bekannt, dass Hansjörg Matzer seinen schweren Kampf gegen eine heimtückische Krankheit verloren hat. Mit dem erst 57-jährigen Steirer aus Kirchbach, der nicht nur als Opel-Corsa-Pilot, sondern auch als Motorsportfotograf tätig war, verliert die Szene eine unglaublich offene und sympathische Persönlichkeit. Der Sportpressedienst, der Hansjörg Matzer entweder als Rallyepilot oder als Journalistenkollegen immer wieder gerne begrüßen durfte, möchte sich hiermit den zahlreichen Kondolenzkundgebungen an seine Familie aus tiefstem Herzen anschließen.
ORM HISTORIC und HISTORISCHER CUP:
Bei der Historischen Rallye Staatsmeisterschaft HRM und im Historischen Rallye Cup HRC findet man insgesamt sieben Starter in der Nennliste. Dass darunter auch der Vorarlberger Richard Ronay ist, birgt für diesen eine große Chance. Weil nämlich die beiden in der Gesamtwertung vor ihm liegenden Attila Mesziati aus Ungarn bzw. Rino Muradore aus Italien im Wechselland fehlen, könnte der Österreicher sogar die Meisterschaftsführung übernehmen, dazu müsste Richard Ronay zumindest 17 Punkte machen, was also mit einem zweiten Platz oder einem dritten Platz mit zwei Powerstage-Punkten der Fall wäre. Die Gegner des Ford-Escort-RS1800-Piloten kommen aus Österreich und sind stark motorisiert unterwegs. Zum einen bringt der Niederösterreicher Leo Theuretsbacher einen BMW 2002i an den Start, zum anderen sitzt der Steirer Jürgen Aigner in einem Porsche 911 SC. Die Chance, wichtige Punkte zu machen und damit in der Gesamtwertung weit nach oben zu wandern, besteht auch für Jännerrallye-Sieger Alexander Baumgartner aus Oberösterreich im VW Käfer 1303S.

Im Historischen Rallye Cup matchen sich Horst Stürmer aus Oberösterreich im Audi Coupe Quattro, der Burgenländer Robert Prenner (BMW E30 325i) sowie der Steirer Matthias Haas mit seinem BWM E30 318is. Dieser hat auch die günstigsten Aussichten, im Wechselland die Gesamtführung zu übernehmen.
Zwischenstand in der ORM HISTORIC:
Pl |
Name |
Bdsld. |
Fahrzeug |
Bewerber/Team |
Gesamt |
1 |
Mesziati Attila |
HUN |
Lada 2103 |
SCAR Ungheria |
52 |
2 |
Muradore Rino |
ITA |
Ford Escort RS 2000 |
Red White |
41 |
3 |
Ronay Richard |
V |
Ford Escort |
*** |
36 |
3 |
Stietka DI Walther |
K |
VW Käfer 1302 |
Historic Racing Austria |
36 |
5 |
Wieger Hans |
NÖ |
Ford Escort 1600 |
Historic Racing Austria |
30 |
6 |
Baumgartner Alexander |
OÖ |
VW Käfer |
*** |
28 |
6 |
Openauer Gerhard |
NÖ |
Ford Escort RS 2000 |
*** |
28 |
8 |
Petrasek Jiri |
CZE |
Opel Ascona |
*** |
26 |
9 |
Persello Guido |
ITA |
Opel Kadett GT/E |
Forum Iulii Historic |
21 |
10 |
Hochegger Patrick |
K |
Opel Kadett C Coupe |
Signed Streets Motorsport |
20 |
11 |
Furian Daniel |
K |
Opel Ascona B |
*** |
12 |
Zwischenstand Im HISTORISCHEN CUP:
Pl |
Name |
Bdsld. |
Fahrzeug |
Bewerber/Team |
Gesamt |
1 |
Königseder Günther |
OÖ |
Lancia Delta Integrale |
MSC Schenkenfelden |
56 |
2 |
Haas Mathias |
ST |
BMW 318iS |
*** |
52,5 |
3 |
Merencsics Arpad |
HUN |
Suzuki Swift GTI |
Solid Racing |
45 |
4 |
Fehervari Csaba |
HUN |
Toyota Corolla GTI |
Szentendrei Kinizsi Honved |
33 |
5 |
Mitterbacher Nico |
K |
BMW 318 iS |
*** |
28 |
6 |
Raab Karl |
OÖ |
BMW 318iS |
Rallye Club Perg |
25 |
6 |
Volpato Elvio |
ITA |
Toyota Corolla GT |
*** |
25 |
6 |
Kovarik Oldrich |
CZE |
Skoda Favorit |
*** |
25 |
9 |
Stürmer Horst |
OÖ |
Audi Coupe Quattro |
*** |
20 |
10 |
Fragner Gerhard |
OÖ |
Mazda 323 BG |
*** |
16 |
11 |
Belohradsky Tomas |
CZE |
BMW 318iS |
*** |
15 |
12 |
Schuck Janos |
HUN |
Toyota Corolla GT |
Schuck Motorsport |
12 |

RALLYE CUP und RALLYE CUP 2000:
Der österreichische Rallye Cup der AMF (ORC) ist im Wechselland nominell ebenso stark besetzt wie der Rallye Cup 2000, wo nur zweirad-getriebene Fahrzeuge gewertet werden. Mit Robert Zitta (Subaru WRX) sowie Martin Pucher (Citroen Saxo) sind die Spitzenreiter beider Bewerbe am Start. Auf den Oberösterreicher Zitta wartet jedoch ein sehr starker Herausforderer, nämlich Titelverteidiger Martin Kalteis, der mit seinem Mitsubishi Evo VII letztes Jahr teilweise sogar bis in die Phalanx der R5-Boliden vorstoßen konnte.
Zu den Toppiloten im Cup dürfen sich u. a. auch der Klassen-Sieger vom Lavanttal und also dort beste Kärntner Andreas Schart oder der Niederösterreicher Christian Luif (beide Mitsubishi Evo IX) bzw. dessen Landsleute Hermann Haslauer, Christian Windischberger und der Oberösterreicher Michael Lengauer (alle Subaru WRX) zählen.
Im Rallye Cup 2000 droht Martin Pucher die größte Gefahr wohl vom Kärntner Thomas Kienzer im Ford Fiesta und vom Badener Routinier Alfred Leitner im Peugeot 206.

Zwischenstand im ÖSTERREICHISCHEN RALLYE CUP:
Pl |
Name |
Bdsld. |
Fahrzeug |
Bewerber/Team |
Gesamt |
1 |
Zitta Robert |
OÖ |
Subaru Impreza WRX |
*** |
54 |
2 |
Schart Andreas |
K |
Mitsubishi Lancer |
*** |
42 |
3 |
Lengauer Michael |
OÖ |
Subaru Impreza WRX |
Subaru Bamminger Rallye Team |
28 |
4 |
Laszlo Zoltan |
HUN |
Mitsubishi Lancer |
M-Sport Racing |
23 |
5 |
Luif Christian |
NÖ |
Mitsubishi Lancer |
Rallye ABST |
22 |
6 |
Haslauer Hermann |
NÖ |
Subaru Impreza WRX |
*** |
20 |
7 |
Sampl Reinhard |
ST |
Audi TTS |
*** |
19 |
8 |
Fischerlehner Martin |
OÖ |
Mitsubishi Lancer |
*** |
18 |
9 |
Pucher Martin |
ST |
Citroen Saxo VTS |
*** |
17 |
10 |
Stitz Bernhard |
NÖ |
Mitsubishi Lancer |
*** |
16 |
11 |
Ritt Martin |
ST |
Volvo 740 GL |
*** |
15 |
12 |
Traxl Mario |
OÖ |
Mitsubishi Lancer |
Race Rent Austria |
12 |
12 |
Haid Hans-Peter |
AUT |
Mitsubishi Lancer |
MSF Freising e.V. |
12 |
14 |
Gündeseder Roland |
OÖ |
Mitsubishi Lancer |
*** |
11 |
15 |
Kalteis Martin |
NÖ |
Mitsubishi Lancer |
Rallye ABST |
10 |
15 |
Weingartner Herbert |
NÖ |
Subaru Impreza WRX |
*** |
10 |
15 |
Kienzer Thomas |
K |
Ford Fiesta ST |
RS Club Wolfsberg |
10 |
15 |
Müller Stefan |
W |
Mitsubishi Lancer |
Race Rent Austria |
10 |
15 |
Leitner Alfred |
NÖ |
Peugeot 206 RC |
MCL 68 |
10 |
Zwischenstand im RALLYE CUP 2000:
Pl |
Name |
Bdsld. |
Fahrzeug |
Bewerber/Team |
Gesamt |
1 |
Pucher Martin |
ST |
Citroen Saxo VTS |
Styria Rallye Sports |
47 |
2 |
Kienzer Thomas |
K |
Ford Fiesta |
RS Club Wolfsberg |
33 |
3 |
Apfelthaler Oliver |
NÖ |
Honda Civic |
*** |
28 |
4 |
Leitner Alfred |
NÖ |
Peugeot 206 RC |
MCL 68 |
25 |
5 |
Knauder Rene |
K |
Fiat Stilo |
*** |
22 |
6 |
Stuksa Marek |
CZE |
Skoda Felicia |
*** |
20 |
7 |
Windisch Enrico |
ST |
Citroen C2 |
Signed Steets Motorsport |
16 |
7 |
Ritt Martin |
ST |
Volvo 740 GL |
*** |
16 |
9 |
Kaiser Thomas |
OÖ |
Mini Cooper |
MSC Rottenegg |
15 |
10 |
Holakovsky Ales |
CZE |
Skoda Felicia |
*** |
12 |
10 |
Grendene Fabio |
ITA |
Opel Astra |
*** |
12 |
10 |
Knoll Patrick |
ST |
Ford Fiesta ST |
*** |
12 |
13 |
Krump Fritz |
ST |
Renault Clio Sport |
*** |
11 |
14 |
Hasler Patrick |
K |
VW Golf IV TDI |
*** |
8 |
15 |
Sosol Albert |
ITA |
Peugeot 106 Rallye |
*** |
7 |
> Nennliste OBM Wechselland Rallye 2019
> Zeitplan OBM Wechselland Rallye 2019
OBM Wechselland Rallye 2019
Sportpressedienst
Armin Holenia, Wolfgang Nowak |